Mittwoch, 24. August 2011

Clockworkmod

Clockworkmod
Recovery für dein Samsung Galaxy

Das Clockworkmod Recovery  ist ja ein eigenständiges Notfallbetriebssystem, auf das man immer zugreifen kann. Hier habe ich mal die einzelnen Funktionen erklärt
Manuelles Update über das Recovery-Menü
Handy ausschalten
Mit gedrückter Vol- Taste (leiser) einschalten
im erscheinenden Menü den Punkt “Recovery” wählen (Mit Vol- und Vol+ Zeile wählen und mit Power bestätigen
eventuell erscheint ein schwarzer Bildschirm mit einem roten Dreieck mit Ausrufezeichen hier erst Vol+ festhalten und kurz Power drücken
Jetzt seid ihr im Recovery, erkennbar an einem grünen Textmenü

sollte ein Wipe erforderlich sein “wipe data/factory reset” auswählen (mit vol+ und vol-, trackball drücken zur bestätigung)
danach “install zip from sd-card” auswählen, danach den Punkt “choose zip from sdcard”, jetzt die zu flashende datei auswählen und bestätigen
Anmerkung: Beispielsweise beim LeeDroid Rom kommt es vor, dass das flashen mit dem Hinweis auf eine Fehlerhafte Signatur nicht klappt (“failed Signatur Verification)
Hier in diesem Menüpunkt kann man durch Auswahl des Punktes “Toggle Signatur Verification” die Signaturprüfung deaktivieren und das flashen sollte dann anstandslos klappen.
nach erfolgtem flashen “reboot system now” auswählen
Hier kann man auch das Nandroid-Backup ausführen, dazu einfach das “Backup and Restore”-Menü aufrufen und Backup für eine Sicherung, bzw. Restore für eine Wiederherstellung wählen.
Im Recovery lassen sich auch die oft angesprochenen “Wipes” ausführen, das ist nichts anderes als “Löschen aller Daten”
mit “Wipe Data / Factory-Reset” werden alle Daten des Telefons und die ext3-Partition gelöscht. Die Fat32-Partition bleibt unangetastet.
mit “Wipe Cache Partition” werden alle angesammelten Temporären Daten und Caches des Roms gelöscht. Das hilft oft weiter, wenn man ein Theme flashen will und in einem Bootloop landet.

 Apk

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen